Die 200 cm breite, rot/weiße ROBUSTO Wegesperre mit Knieholm zum Einbetonieren eignet sich zum Absperren von Wegen an Schule, Spielplatz, Parkplatz, Wald- oder Gehweg. Der Knieholm dient als Unterfahrschutz und verstärkt die Stabilität der Sperre enorm! Über Flur ist der Anlehnbügel 100 cm groß, die Gesamtlänge beträgt ganze 140 cm.
- ROBUSTO Markenware
- TÜV-NORD-geprüft
- Sicher im Innen- und Außenbereich
Stark - Stabil - Stahl! Diese Worte stehen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Diese großartigen Eigenschaften lassen sich zu einem Namen zusammenfassen: ROBUSTO! Dieser Qualitätsmarke entspringt auch die rot/weiße Wegesperre zum Einbetonieren, die mit ihrer leichten aber robusten Verarbeitung überzeugt.
Das 4,2 cm dicke Rohr, mit 2,6 mm Materialstärke, ist das Grundgerüst des 200 cm breiten und 140 cm langen Schutzbügels. Nach dem Einbetonieren von ca. 40 cm Material, bleibt eine Höhe über Flur von ganzen 100 cm So fungiert der Sicherheitsbügel als zuverlässige Durchfahrsperre und begrenzt oder sperrt effektiv Strecken, Verkehrsstraßen, Gehwege und Arbeitsbereiche. Er macht auch als Anfahrschutz eine gute Figur und schützt langfristig Regale, Säulen, Pfosten und Pfeiler. Beim Einsatz als Wegesperre im versetzten Aufbau sollten Sie für einen guten Verkehrsfluss darauf achten, dass zwischen den beiden Gatterschranken ein Abstand von 1,50 Metern beachtet wird und die Bügel nicht überlappend angeordnet sind, wie es auch durch die ERA empfohlen wird. So wird gewährleistet, dass auch Rollstuhlfahrer, Tandems, Fahrräder mit Anhängern oder Personen mit Kinderwagen den Weg weiterhin gut passieren können.
Unterstützt wird die Stabilität zusätzlich von einem Knieholm, welcher sich 50 cm über Flur befindet. Mit diesem wird noch besser verhindert, dass Waren, Kartons oder Menschen unter dem Bügel hindurch und vor ein Fahrzeug geraten können! Des Weiteren ermöglicht die praktische Zwischenstrebe sogar das Anschließen von Fahrrädern. Dank der hochwertigen Verarbeitung von feuerverzinktem Stahl ist der Anlehnbügel extrem widerstandsfähig, robust und hält, sollte es nun doch zum Augenblick der Unaufmerksamkeit kommen, einer Kollision mit Fahrzeugen und Flurfördermitteln problemlos stand! So sichern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und den Zustand Ihres Inventars, der Maschinen, Gebäude und Waren!
Doch nicht nur die Standfestigkeit dieses Absperrbügels spricht für sich - denn der beste Schutz ist immer noch die Prävention und auch das ist Ihnen mit diesem universell einsetzbaren Schutzbügel selbstverständlich möglich! Der Sicherheitsbügel ist komplett pulverbeschichtet, sodass er eine auffällige, weiße Färbung aufweist, die RAL 9016 entspricht. Diese allein ist schon ein echter Eyecatcher! Um auch bei Dunkelheit und anderen schlechten Sichtverhältnissen für gute Sicht zu sorgen, sind zusätzlich Signalstreifen aus roter, reflektierender Folie angebracht! Der positive Nebeneffekt dieser auffälligen Beschichtung ist die Erhöhung der Witterungsbeständigkeit, welche es Ihnen ermöglicht, die Wegesperre bedenkenlos im Innen- und Außenbereich Ihres Grundstückes montieren. Der Artikel ist durch den TÜV NORD baumustergeprüft.
Mehr zu diesem Produkt:
Für den Statiker: Bruchkraft (Biegekraft) auf 25 cm Höhe 16122 N (7061 N), auf 50 cm Höhe 8061 N (3530 N), auf 75 cm Höhe 5374 N (2354 N), auf 100 cm Höhe 4031 N (1765 N), auf getesteter Höhe (100 cm) 4031 N (1765 N). Maximale Energieaufnahme im 90° Aufprallwinkel: 4031 Nm, im 45° Aufprallwinkel: 5700 Nm, im 30° Aufprallwinkel: 8061 Nm.
Farbe | rot, weiß |
---|---|
Stärke | 2,60 mm |
Höhe | 140 cm |
Einbauhöhe | 100 cm |
Länge | 200 cm |
Breite/Tiefe | 4,2 cm |
Gewicht | 17,5 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | besonders robust und witterungsbeständig |
Besondere Eigenschaft 2 | ganz einfach Einbetonieren |
Ausführung | mit Knieholm, zum Einbetonieren |
Material | Stahl |
Materialbeschreibung | Stahl (feuerverzinkter Stahl) |
Norm | TÜV-Zulassung, RAL 9016, Reflexionsklasse RA, TÜV-Belastungs-Prüfung |
Belastbarkeit | 4031 Nm |
Lieferumfang | 1 x Wegesperre mit Knieholm rot / weiß 200 x 140 cm |
Wann rot/weiß, wann gelb/schwarz?
Außerhalb des Geltungsbereichs der StVO ist erlaubt, was gefällt. Bewegliche/temporäre Objekte werden mit rot/weißer Farbkombi geschützt: Auf dem Parkplatz (bewegliche Fahrzeuge!) und dem Außengelände werden bevorzugt rot/weiße Produkte genutzt. Feste stationäre Objekte werden mit gelb-schwarzen Produkten geschützt: Innerbetrieblich und nah an dem Gebäude im Außenbereich dominiert also gelb/schwarz.