Kabelgebundenes, wartungsarmes NISSEN-Komplett-System mit einer extremen Laufzeit von bis zu 4.600 Stunden, bevor die 120 Ah-Batterie getauscht werden muss. Das 4-teilige Profi-Set besteht aus der rot/weißen RA2 Schraffenbake mit K1-Fußplatte, gelber Warnleuchte Konstant-Norm LED und der NISSEN Blockbatterie Konstant 111. Sofort einsatzbereit.
- NISSEN-Markenqualität
- extreme Laufzeit
- Komplett-Set RA2
Perfekt für die langfristige Nutzung im StVO-Bereich!
Das NISSEN Komplett-Set zum sofortigen Aufstellen und Inbetriebnehmen und ist für den professionellen Einsatz gedacht. Dadurch, dass eine Seite der Absperrbake mit rechtsweisender, die andere mit linksweisender Schraffur versehen ist, kann sie bei Bedarf einfach umgedreht werden, um Verkehrsteilnehmer sicher an der Gefahrenstelle vorbeizuleiten. Das fest an der Blitzleuchte verbaute Kabel (Kaltgerätestecker) wird einfach mit der Batterie (Kaltgerätebuchse) verbunden. Die Batterie hat eine Leistung von 120 Ah und sorgt mit einem 17-fachen Leistungsvolumen im Vergleich zu der herkömmlich verwendeten 4R25 Trockenbatterie mit 7 Ah für eine extreme Laufzeit von bis zu 4.600 Stunden (191 Tagen) im Blinklicht-Dauerbetrieb.
- NISSEN Markenqualität
- Zur Kennzeichnung von Hindernissen und Gefahrenstellen
- Wartungsarm dank extrem langlebiger Luftsauerstoff-Batterie mit 120 Ah Leistung = 4.600 Std (191 Tage)
- Maße Bake: 30 x 6 x 132,5 cm | Standrohr: 4 x 4 cm | beidseitige RA2 Reflexfolie: 25 x 100 cm
- Maße Leuchte: 20,7 x 8,8 x 27 cm | Linsendurchmesser: 20 cm
- Maße Batterie: 7,5 x 16 x 13 cm
- Maße Fußplatte: 88,5 x 44 x 11,5 cm | Einstecköffnungen: 4 x 4 cm / 4,1 x 4,1 cm / 6 x 6 cm / Ø 4,3 cm / Ø 4,5 cm / Batteriefach
- Material Bake und Leuchte: Kunststoff | Standrohr: Aluminium | Fußplatte: recyceltes PVC
- Beidseitig verwendbar, mit links- und rechtsweisender Schraffur
- Nach TL-Leitbaken, TL-Aufstellvorrichtung, TL-Warnleuchten (Leuchtklasse WL2) und BASt-geprüft (V4-120-2003 V4-121-2003)
- Beidseitige Warnleuchte gemäß EN 12352
- Leuchtenklasse: L7 | Eff. Lichtstärke: 16 cd
- Mit praktischer Dämmerungsautomatik
- Leuchtmodus: wahlweise Blink- und Dauerlicht
- Kabelgebundene Leuchte mit Kaltgerätestecker
- Signalstark und auffällig
- Die umlaufende Schutzkante bewahrt die Reflexfolie der Warnbake vor Schäden
- Ideal für die Aufstellung auf Baustellen und Absperrungen im StVO-Bereich
- Die Batterie steht sicher in dem dafür vorgesehenen Batteriefach in der Fußplatte
Mehr zu diesem Produkt:
Das normenkonforme Set in NISSEN-Markenqualität besteht aus:
- 1 x Absperrbake WeBaNi 40 (VZ 605-40) mit Reflexfolie Typ RA2
- 1 x Warnleuchte Konstant Norm LED
- 1 x Luftsauerstoffbatterie Konstant 111
- 1 x Fußplatte TL56 K1
Das beidseitige Bakenblatt (VZ 605-40) soll den Verkehrsteilnehmer an der Gefahrenstelle vorbeileiten. Dadurch, dass eine Seite der Warnbake rechtsweisend (VZ 605-20) und die andere linksweisend (VZ 605-10) ist, kann die Bake je nach Bedarf umgedreht werden.
Für das Einstellen der Lichtmodi ist ein zusätzlicher Schlüssel notwendig, den Sie direkt bequem mitbestellen können.
Das Aluminiumstandrohr mit schützendem Rohrstopfen kann bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden.
NISSEN Art.-Nr.: 071 330-22 (Bake), 111222-1 (Bakenleuchte Konstant-Norm LED), 155065-10 (Blockbatterie Konstant 111) und 070 293-1 (K1-Fußplatte).
Farbe | rot, weiß, gelb, schwarz |
---|---|
Höhe | 154,5 cm |
Einbauhöhe | 154,5 cm |
Länge | 88,5 cm |
Breite/Tiefe | 44 cm |
Gewicht | 34,62 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | sehr lange Haltbarkeit der Batterie |
Besondere Eigenschaft 2 | mit Blink- und Dauerlicht und Dämmerungsautomatik |
Ausführung | zum Aufstellen |
Material | Kunststoff, Aluminium |
Materialbeschreibung | Aluminium (gewalzt), Kunststoff |
Norm | RSA, CE, BAST, StVO, TL-Leitbaken, TL-geprüft, Reflexionsklasse RA2, TL-Aufstellvorrichtung, EN 12352 |
Lieferumfang | 1 x Leitbake, 1 x Fußplatte 88,5 x 44 x 11,5 cm, 1 x Baustellenleuchte, 1 x 120 Ah Batterie |
Hinweis zur Batterieentsorgung
Wie kann das Set noch stabiler aufgestellt werden?
In die nicht genutzten Öffnungen der Fußplatte können zusätzlich noch WEMAS Absperrstäbe (unser Artikel 38100) eingeschlagen werden. Dadurch wird das Set 1 Meter tief im Boden verankert.
Warnleuchten: Dauer- oder Blinklicht?
Die RSA (Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) besagt, dass Warnleuchten mit Dauerlicht zu verwenden sind. Um eine höhere Auffälligkeit (zum Beispiel im Umfeld von anderen Lichtquellen) zu erwirken, könne ausnahmensweise auch der Blinklichtmodus verwendet werden.
Warum leuchtet die Lampe tagsüber nicht?
Die Leuchte hat eine fest verbaute Dämmerungsautomatik. Erst ab Dämmerung leuchtet/funktioniert die Lampe.
Wie kann ich die Funktion auch im Hellen testen?
Halten Sie Ihre Hände unten vor den runden Leuchtkörper. Dort sitzt der Helligkeits-Sensor, den sie so austricksen können.