Frei Haus ab 180 €

Kundennah und unkompliziert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Bei Bestellung bis 16 Uhr mit Paketversand

Kauf auf Rechnung

Für unsere Geschäftskunden

TurboMail

Wegesperren

Wegesperre in rot-weiß

Die sogenannten Wegesperren werden überall dort fest installiert, wo das Passieren, mit Kraftfahrzeugen oder ähnlichem, nicht erlaubt oder erwünscht ist. Die Möglichkeiten diese einzusetzen sind sehr vielseitig, sodass sie zum einen zur Absperrung von Schul- oder Spielplatzwegen dienen. Zum anderen, aber auch bei klassischen Gehwegen, Parkplätzen, Einfahrten, Feldwegen oder auch Naturschutzgebieten eigesetzt werden können.

Bestandteile der Wegesperren

Wegesperren bestehen aus verschieden starken Stahlrohren und sind fest am Boden montiert. Sie werden entweder mit Bodenankern oder mit Bodendübeln dort befestigt. Am häufigsten sind Wegesperren in den herausstechenden Farbkombinationen aus gelb/schwarz und rot/weiß zu sehen, da diese bereits von Weitem, und auch bei schlechten Witterungen, gut zu erkennen sind. Sie bestehen aus Stahl, welcher heutzutage meist feuerverzinkt ist, wodurch sie nicht rosten können. Außerdem sind sie wartungsfrei.

Sonstige nützliche Informationen

Die sowohl in eckiger als auch in runder Variante erhältlichen Sperren, gibt es in sämtlichen Höhen und Breiten. Außerdem kann man die Wegesperren in den unterschiedlichsten Weisen aufstellen. Man kann zum Beispiel mehrere nacheinander und versetzt aufreihen, damit auch wirklich jeder dazu gezwungen ist, langsamer zu werden oder nicht mehr weiter zu fahren. Es gibt Modelle, die sich durch eine extra Stange, zwischen Boden und oberer Grenze, noch mal vom normalen abheben, denn durch diesen Knieholm, so wird die Stange in der Mitte genannt, ist ein Unterfahrschutz gegeben.

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.