Die rot/weiße Scherensperre aus Kunststoff wird zur schnellen Absperrung von Gängen, Wegen oder nicht zu betretenden Bereichen verwendet. Das 1 Meter hohe Scherengitter ist bis zu 3 Meter stufenlos ausziehbar. Bei Nicht-Benutzung benötigt die Scherensperre lediglich 50 cm Platz.
- Auffällige Farbgebung
- Leicht zu transportieren
- Einfach und effektiv
Die rot/weiße signalstarke Scherensperre ermöglicht schnelle Absperrungen ohne Montage oder Aufbau. Egal was, es kann stufenlos auf bis zu 3 Meter Länge abgesperrt werden. Das Scherengitter wird lediglich aufgestellt und auseinandergezogen. Nach dem Einsatz kann die 1 Meter hohe Scheren-Sperre auf 50 cm Breite reduziert werden, um sie leicht und platzsparend zu transportieren. Mit 10,5 kg Gewicht ist der Transport auch noch sehr gut für eine einzelne Person machbar. Der Sicherungsbügel vermeidet im zusammengeklappten Zustand, dass sich die Sperre willkürlich öffnet. Die breiten Standfüße aus Kunststoff bieten zudem eine hervorragende Standfestigkeit. Die integrierten Griffe vereinfachen das Auseinanderziehen und Transportieren. Für die Verbindung mehrerer Scherensperren untereinander enthalten die Sperren ein schwarzes Verbindungsstück mit Haken. Bei uns erhalten Sie diesen kompletten Lieferumfang: Die Scherensperre mit 2 Standfüßen, Sicherungsbügel für die zusammengeklappte Lagerung, inklusive Adapter für das Verbinden mehrerer Scherensperren untereinander, die Gebrauchsanleitung. Zum Aufbau nach dem Auspacken unseres Paketes: Die Scherensperre einfach in die Füße stecken, einrasten lassen, fertig!
Farbe | rot, weiß |
---|---|
Höhe | 100 cm |
Länge | 300 cm |
Breite/Tiefe | 40 cm |
Gewicht | 10,5 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | standfest durch breite Standfüße |
Besondere Eigenschaft 2 | stufenlos ausziehbar |
Ausführung | zum Aufstellen |
Material | Kunststoff |
Materialbeschreibung | Kunststoff |
Lieferumfang | 1 x Scherensperre rot / weiß 3 m |
Wann rot/weiß, wann gelb/schwarz?
Außerhalb des Geltungsbereichs der StVO ist erlaubt, was gefällt. Bewegliche/temporäre Objekte werden mit rot/weißer Farbkombi geschützt: Auf dem Parkplatz (bewegliche Fahrzeuge!) und dem Außengelände werden bevorzugt rot/weiße Produkte genutzt. Feste stationäre Objekte werden mit gelb-schwarzen Produkten geschützt: Innerbetrieblich und nah an dem Gebäude im Außenbereich dominiert also gelb/schwarz.