Recyclingpfosten
Recyclingpfosten werden aus wieder aufbereiteten Kunststoffen herstellt. Für die Herstellung werden vornehmlich Mischungen aus LDPE/HDPE (Polyethylen) und PP (Polypropylen) und weiteren recycelbaren Kunststoffen verwendet. Poller aus wieder verwertbaren Kunststoffen sind besonders umweltfreundlich und besitzen ausgezeichnete qualitative Eigenschaften. Die Pfosten sind frei von Metallbestandteilen und somit nicht elektrisch leitend. Sie sind wetterfest, resistent gegen Säuren, Öle, Seewasser und Laugen. Das Material verrottet nicht und ist widerstandsfähig gegen Mikroorganismen. Die Poller lassen sich bearbeiten und mit üblichem Werkzeug sägen oder bohren.
Recycling von Kunststoff und Stahl
Die Bezeichnung Recyclingpoller wird ausschließlich für die Produkte aus Altkunststoffen verwendet. Der Wiederverwertung von Kunststoffen muss besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da dadurch die Umweltbelastung durch Kunststoffmüll vermieden wird. Inzwischen stehen modernste Technologien für die Wiederverwertung der Kunststoffe zur Verfügung. Dadurch wird das Recycling mit hohem wirtschaftlichem Nutzen ermöglicht. Für viele Anwendungen werden Kunststoffpoller wegen des geringen Gewichts und der guten Materialeigenschaften bevorzugt. Hier bewähren sich die Recyclingpfosten als sehr gute Alternative zur Neuproduktion von Kunststoffen. Pfosten aus Stahl und Edelstahl bestehen ohnehin aus Material, das sich hervorragend recyceln lässt. Altmetalle werden schon seit langer Zeit grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt. Daher sind die Poller aus Stahl und Edelstahl generell sehr umweltfreundlich, sofern sie ordnungsgemäß als Altmetall gesondert entsorgt werden.
Recyclingpoller – Verwendung, Einsatzbereiche
Recyclingpfosten werden in verschiedenen Farben angeboten. Verbreitet sind Farben wie Weiß, Grau, Anthrazit oder Schwarz. Da die Farben des recycelten Materials im Durchfärbeverfahren direkt bei der Verarbeitung der Kunststoffe eingebracht werden, sind die Pfosten einfarbig. Sollen sie für Warnabsperrungen verwendet werden, könnten Absperrketten, Absperrbänder in Warnfarben und Warnleuchten an den Pollern befestigt werden. Verschiedene Hersteller bieten die Poller zudem mit gut sichtbaren Reflektoren an. Sehr gut verwendbar sind die Recyclingpfosten aufgrund ihrer hohen Beständigkeit, langen Lebensdauer, Wartungsfreiheit und Belastbarkeit in allen Außenbereichen. Infrage kommen für die Recyclingpoller die verschiedensten Einsatzbereiche wie Gewerbe, Industrie, Privatgrundstücke, öffentliche Plätze, Grünanlagen, Straßenland sowie Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Angeboten werden Einschlagpfosten aus recycelten Kunststoffen und Pfosten, die in ein Zement- oder Betonbett eingelassen werden.