Frei Haus ab 180 €

Kundennah und unkompliziert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Bei Bestellung bis 16 Uhr mit Paketversand

Kauf auf Rechnung

Für unsere Geschäftskunden

TurboMail

Ratgeber Türwächter

Türwächter Banner

Die Auswahlhilfe finden Sie am Ende unseres Ratgebers.

Einsatzzweck eines Türwächters

Der Türwächter wird an einer Tür montiert, die nicht verschlossen ist, weil sie im Notfall als Fluchttür (Notausgang, Rettungsweg) den Weg nach draußen ermöglicht. Der Türwächter gibt ein sehr lautes Signal von sich, wenn die Tür benutzt wird. Damit wird verhindert, dass die Tür unbefugt benutzt wird.


Wie funktioniert ein Türwächter?

Der Türwächter wird einfach unterhalb der Türklinke einer Tür installiert. Um die Tür zu öffnen, muss der Türwächter erst an die Seite geschoben werden, andernfalls ist die Türklinke blockiert. Durch das Drehen des Türwächters wird der akustische Alarm ausgelöst.

Ein EH-Türwächter (Einhand-Türwächter) kann, wie der Name schon sagt, mit einem Handgriff nach unten geschoben werden. Der Türwächter wird beim Drücken des Türgriffes auf einer Schiene senkrecht nach unten geschoben, wodurch der Hauptalarm ausgelöst wird. Sie können zwischen einer Basis- und einer Version mit Voralarm auswählen. Der Voralarm wird betätigt, wenn der Türdrücker noch nicht unten ist. Dadurch wird die Hemmschwelle, den Türwächter zu aktivieren, vergrößert.

Türwächter können mit den mitgelieferten Schlüsseln aber auch jederzeit deaktiviert und geöffnet werden, ohne dass ein Alarm ausgelöst wird. Die Stromversorgung erfolgt über eine interne starke 9-V-Batterie mit langer Lebensdauer, die einfach selber ausgetauscht werden kann. Neigt sich die Leistung der Batterie dem Ende zu, leuchtet die Kontrollleuchte.

Türwächter

Wann gleichschließend, wann verschiedenschließend?

Türwächter werden mit je nach Ausführung 2-3 Schlüsseln ausgeliefert. Dabei gibt es die Option auf verschiedenschließende und gleichschließende Schlüssel. Was bedeutet das? Vorab: Benötigen Sie nur einen Türwächter, ist es egal, welche Variante Sie wählen. Folgendes Beispiel macht es deutlich: Sie installieren 2 verschiedenschließende Türwächter. Sie bekommen für jeden Türwächter z. B. 3 Schlüssel. Diese 3 Schlüssel passen immer nur in dem jeweiligen Türwächter. Anders, wenn Sie 2 gleichschließende Türwächter installieren: Sie bekommen insgesamt 6 Schlüssel, die in beide Türwächter passen.


Wie wird ein Türwächter montiert?

Die Anbringung wird in der bebilderten Montageanleitung, die dem Produkt beiliegt, übersichtlich Schritt für Schritt erklärt. Für Vollglastüren oder Glastüren mit Rahmen können Sie Montageplatten erwerben. Die Montagegrundplatte wird aufgeklebt oder mittels Schrauben befestigt.

Montageanleitung für TürwächterMontageanleitung für Türwächter


Montageplatten


Muss ich unbedingt eine Montageplatte zum Anbringen eines Türwächters kaufen?


NEIN! Jeder Türwächter kann auch ohne Montageplatte angebracht werden, solange Schrauben in das Türblatt geschraubt werden können.

Für welche Tür benötige ich definitiv eine Montageplatte?


In Glastüren zu bohren ist auch nicht möglich. Je nach Bauart der Glastür gibt es zwei unterschiedliche Montageplatten für den Türwächter: Besteht das Türblatt komplett aus Glas, wird die gleiche I-förmige Montageplatte wie für Brandschutztüren verwendet. Sie ist mit einer stark haftenden Klebefläche ausgerüstet und wird einfach aufgeklebt.

Türwächter-Montageplatte für eine Vollglastür

Besteht das Türblatt zwar aus Glas, hat aber noch einen Rahmen aus Holz oder MDF um den Glaseinsatz (eine so genannte Glasrahmentür), so kann auch eine L-förmige Montageplatte verwendet werden. Diese wird mit dem einen Ende im Rahmen verschraubt.

Türwächter-Montageplatte für eine Glas-Rahmentür

Besteht das Türblatt zwar aus Glas, hat aber noch einen Rahmen aus Holz oder MDF um den Glaseinsatz (eine so genannte Glasrahmentür), so kann auch eine L-förmige Montageplatte verwendet werden. Diese wird mit dem einen Ende im Rahmen verschraubt.

Türwächter-Montageplatte für eine Glas-Rahmentür

Die passenden Montageplatten für Türwächter finden Sie in der Produktübersicht.


Auswahlhilfe für Türwächter

Wählen Sie die Bedienung aus:
Einhand-Bedienung (nach unten drücken) Schwenk-Bedienung (zur Seite schwenken)
ohne Voralarm mit Voralarm gleichschließend verschiedenschließend
Einhand-Türwächter Basic Einhand-Türwächter Extra Türwächter 80 dB/105 dB GG Türwächter 80 dB/105 dB GV

Farbe: grün

Schloss: verschiedenschließend

Farbe: grün

Schloss: verschiedenschließend

Farbe: grün

Schloss: gleichschließend

Farbe: grün,

Schloss: verschiedenschließend

  EH Türwächter mit Voralarm Türwächter 80 dB/105 dB GG
  Farbe: langnachleuchtend
Schloss: verschiedenschließend

Farbe: grün

Schloss: gleichschließend

Mit Adapter für Paniktreibriegel

Produktvorstellung: Türwächter - Umrüstung für Paniktreibriegel

Ratgeber: Türwächter - Inbetriebnahme

Produktvorstellung: Türwächter - Schlosswechsel


Entdecken Sie hier eine exklusive Auswahl unserer beliebtesten Türwächter-Produkte:


x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.