Ratgeber Leitkegel Verbindungsmöglichkeiten
Leitkegel lassen sich auf vielfältige Weise miteinander verbinden. Der genormte Leitkegel besitzt oben eine Öffnung mit 4 cm Durchmesser. Darin lassen sich ganz einfach unsere Ösenkappen stecken. An den Ösenkappen werden Seile, Ketten oder Flatterband befestigt. Ketten können auch mit den Einhängehaken an den Ösenkappen befestigt werden. Zusammen mit rot weißer Kunststoffkette gibt es die Ösenkappen und Einhängehaken auch als Komplett-Set. Der Skipper Gurtabsperr-Aufsatz mit dem ausziehbaren Gurtband passt auf jeden Leitkegel ab 50 cm Höhe! Sehen Sie auf dem Bild die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Warnkegeln.
Ein Gurt-Absperrsystem besteht immer aus einem Pfosten, einer Wandkassette oder einem Leitkegelaufsatz, in dem ein Gurtband ist, was ausgezogen werden kann. Dazu wird jetzt ein Gegenstück benötigt, an dem das Gurtband befestigt werden kann. Denn: Solch ein Gurtband ist mit einer Aufrollautomatik versehen. Ohne das Befestigen würde sich das Gurtband wieder von selbst aufrollen.


Weiterführende Links
Zu dem Komplett-Set
Zu den Ösenkappen
Zu den Absperrseilen
Zu den Absperrketten
Zu dem Flatterband
Zu den Einhängehaken
Zu den Skipper Gurtabsperr-Aufsatz
Die verschiedene Einsatzformen






























