Parkplatzsperrbügel
Parkplatzsperrbügel sind kompakte Absperrvorrichtungen. Die meisten Sperrbügel werden fest im Boden verankert. Mobile Parkplatzbügel gibt es mit unterschiedlichen Aufstellvorrichtungen.
Die stabilen Bügel gibt es aus pulverbeschichtetem Stahl oder aus Edelstahl. Je nach Erfordernis können sie mit Reflektoren oder mit Streifen in Warnfarben ausgestattet sein. Bügelsperren erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zahlreichen Designs und unterschiedlicher Funktionalität im Handel angeboten werden.
Parkplatzsperre – feste und umklappbare Sperrbügel
Parkplatzsperrbügel gibt es in unterschiedlichen Designs. Die Zu- oder Ausfahrt kann durch einen großen, zwei- oder dreibeinigen Bügel gesperrt werden. Eine weitere, sehr verbreitete Form ist ein umlaufender Bügel an einem starken Mittelpfosten aus Stahl. Dabei kann das Bügelstahlrohr in verschiedenen Formen gebogen sein. Angeboten werden starre Parkplatzbügel und solche mit Schlössern und einem klappbaren Bügel. Bedient wird die flexible Parkplatzsperre ähnlich dem Umlege-Pfosten. Befugte Personen erhalten einen Schlüssel, um die Sperre auf den Boden zu klappen, was den Bügel überfahrbar macht. Starre Stahlbügel werden dagegen als dauerhafte Sperrvorrichtungen montiert. Sie lassen sich als Absperrungen an Parkplätzen aufstellen, wo es Öffnungen gibt, die nicht als Zu- oder Ausfahrt genutzt werden dürfen.
Dreibeinige Parkplatzsperrbügel verfügen über besondere Stabilität und Standsicherheit. Sie können bei fester Montage nicht von einem Fahrzeug beim Rammen ausgehebelt werden. Standsicherheit und Stabilität sind allerdings auch von einer fachgerechten Montage abhängig. Unsicher ist die Aufstellung auf weichen Böden. Hier empfiehlt sich für die Standrohre die Anlage von Betoneinfassungen, in die sie versenkt werden. An der Oberfläche werden die Bügel mit einer Platte, Dübeln und Schrauben befestigt. Die Verschraubung wird häufig noch von einer Schutzkappe verdeckt. Stahlbügel als Parkbuchtabsperrung sind wetterfest, frostfest, durch Feuerverzinkung gegen Rost geschützt oder aus nicht rostendem Edelstahl gefertigt.
Parkplatzsperrbügel – Einsatzmöglichen
Wie schon der Name besagt, sind diese Sperrbügel vornehmlich für den Einsatz auf Parkplätzen konzipiert. Je nach Funktionalität dienen sie einer generellen Durchfahrtssperre oder der Beschränkung der Durchfahrt auf Mieter oder Mitarbeiter, die über entsprechende Schlüssel verfügen. Umlege-Bügel können auch der Sperrung von Parkplätzen außerhalb der Geschäftszeiten, für die Nutzung von Parkflächen für Wochenmärkte oder die Sperrung an Wochenenden genutzt werden. Für den mobilen Einsatz gibt es die Parkplatzsperre mit Bodenplatten, die sich beliebig für die verschiedensten Durchfahrtssperrungen einsetzen lassen. Mit einer flexiblen Parkbuchtabsperrung können einzelne reservierte Parkbuchten auf einem Parkplatz für Unbefugte gesperrt werden. Darüber hinaus können Parkplatzsperrbügel auch für andere Durchfahrtssperren, z.B. auf Außenflächen von Unternehmen oder als Durchgangs- und Durchfahrtshindernis von Privatwegen aufgestellt werden. Mobile Bügel können außer an Parkplätzen für die unterschiedlichen Sperren aufgestellt werden.





























