Frei Haus ab 180 €

Kundennah und unkompliziert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Bei Bestellung bis 16 Uhr mit Paketversand

Kauf auf Rechnung

Für unsere Geschäftskunden

TurboMail

Mobilzaunfuß

Mobilzaunfüße, die auch als Mobilzaunständer oder Fußplatte bezeichnet werden, haben eine längliche, rechteckige Form. Sie haben dabei entweder im Querschnitt eine U-Form oder auf der oberen Fläche befinden sich kleine schwellenartige Erhöhungen. Sie können aus Beton oder auch aus Kunststoffrecycling bestehen. Je nach Modell sind die Mobilzaunständer mit 5 oder 6 Aussparungen versehen. Diese können wiederum je nach Modell eine unterschiedliche Größe und Form - rund oder eckig - haben.

Verwendung

Die Mobilzaunständer sind ein unverzichtbares Hilfsmittel beim Aufstellen eines Mobilzaunes. Damit die einzelnen Felder des Mobilzauns einen sicheren Stand haben, können ihre Füße in die Aussparungen der Ständer gesteckt werden. Auf diese Weise dienen die Fußplatten als Standsicherheit eines Mobilzaunes und damit letztlich dessen Verkehrssicherheit. Da jeder der Ständer mehrere Aussparungen hat, können so die Füße von mehreren Zaunfeldern in eine Fußplatte gesteckt werden. Auf diese Weise lässt sich eine beliebig große Anzahl von Mobilzaunfeldern zu einem großen Zaun zusammenfügen. Darüber hinaus kann so der Zaun individuell an die abzusperrende Fläche angepasst werden.

TL-Fußplatte Typ K1

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein mobiles Element, dass sich für verschiedene Arten von Mobilzäunen verwenden lassen. Im Übrigen zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie mit dem Untergrund nicht fest verbunden sind. Dies ermöglicht einen leichten und schnellen Auf- und Abbau, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen.


Hinweis zum Erwerb

Wer sich für die Anschaffung eines oder mehrerer Mobilzaunfüße entschieden hat, sollte unbedingt darauf achten, dass die Aussparungen des Ständers auch zum jeweiligen Mobilzaun passen. Sind sie zu klein, zu groß oder haben die falsche Form, können die Enden des Mobilzaunes nicht in den Mobilzaunfuß gesteckt werden oder sie haben keinen sicheren Halt.
Des Weiteren sollte man vor dem Erwerb genau überlegen, wo und wie lange der Mobilzaun aufgestellt werden soll und wie groß dieser ist. Die Entscheidung, ob man Ständer aus Kunststoff oder Beton verwendet hängt davon ab, auf welchem Untergrund sie aufgestellt werden sollen, wie viele Zaunfelder miteinander verbunden werden und welchen Windstärken der Zaun möglicherweise ausgesetzt sein wird.

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.