Frei Haus ab 180 €

Kundennah und unkompliziert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Bei Bestellung bis 16 Uhr mit Paketversand

Kauf auf Rechnung

Für unsere Geschäftskunden

TurboMail

Ratgeber Leitbaken - Welche Bake für welchen Einsatzzweck?

Sie begegnen einem täglich und prägen das Straßenbild. Welche Bake wird jedoch für was genutzt? Gibt es Unterschiede? In unserem kleinen Ratgeber gehen wir auf die Bestandteile und deren Einsatzzweck ein.


1. Genereller Aufbau


Leuchte:

  • Leuchtfarbe Gelb = Warnung / auf eine Gefahrenstelle hinweisen
  • Leuchtfarbe Rot = Sperrung / Durchfahrt verboten, nur Betriebsgelände, da nicht im StVO-Bereich vorgesehen
  • Das Aufstecken einer Leuchte ist optional
  • Üblicherweise mit 1-2 Batterien direkt im Leuchtkörper
  • Kabelgebunde Variante mit Batterie in der Fußplatte für extreme Leuchtdauer



Bake:

  • Schraffen-Baken (VZ 605-10, 605-20 bzw. 605-40) und Pfeil-Baken (VZ 605-11 und VZ 605-21) dürfen beide gleichberechtigt im Straßenverkehr auf der Fahrbahn eingesetzt werden.
  • Sie weisen mit der Schraffur- bzw. Pfeil-Richtung den Verkehr links oder rechts an einem Hindernis vorbei.
  • Retroreflektierende Folie 25 x 100 cm Typ RA1 = für das Betriebsgelände
  • Retroreflektierende Folie 25 x 100 cm Typ RA2 = für den StVO-Bereich
  • Einseitige Baken werden in der Regel verwendet, wenn die gleiche Fahrbahn nicht vom Gegenverkehr benutzt wird.
  • Doppelseitige Leitbaken werden dann verwendet, wenn die gleiche Fahrbahn auch vom Gegenverkehr benutzt wird.



Fußplatte Typ K1:

  • Typ „K1“ bedeutet: min. 28 kg Gewicht / > 40 cm breit / > 85 cm lang

Leitbake im Detail

2. Welche Schraffur wofür?

Schraffenbake Pfeilbake Hierhin wird der Verkehr durch die Symbolik geleitet. Pfeilbake Schraffenbake
Schraffenbake VZ 605-20 Pfeilbake VZ 605-21 Pfeilbake VZ 605-11 Schraffenbake VZ 605-10
VZ 605-20 VZ 605-21 VZ 605-11 VZ 605-10
"rechts dran vorbei" "links dran vorbei"

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.