DIN EN ISO 7010
Mit dieser Norm werden Sicherheitszeichen festgelegt, die für den Zweck der Unfallverhütung, des Brandschutzes, des Schutzes vor Gesundheitsgefährdungen und für Fluchtwege angewendet werden.
Die Funktion dieser Zeichen ist präventiv und konzentriert sich auf die potentielle Gefährdung von Personen. Daher finden diese Kennzeichnungen sowohl in Arbeitsstätten und auf öffentlichem Grund sowie auf Produkten, in Sicherheitshinweisen und in Flucht- und Rettungsplänen Anwendung.
Die Sicherheitszeichen der DIN EN ISO 7010 werden in folgende Kategorien aufgeteilt:
- E – Rettungszeichen
- F – Brandschutzzeichen
- M – Gebotszeichen
- P – Verbotszeichen
- W – Warnzeichen
Die DIN EN ISO 7010 gilt nicht für den Straßen-, Eisenbahn-, Luft- und Wasserverkehr. Für diese Bereiche gibt es gesonderte Normen und Vorschriften.