Warnleuchten - essentiell für die Sicherheit auf Baustellen
Baustellenleuchten, auch Warn- oder Blitzleuchten genannt, werden u. a. auf Baustellen und bei Straßenarbeiten eingesetzt, um die Sichtbarkeit der Absperrungen zu erhöhen. Sie strahlen auffälliges, helles Licht aus, das schon aus der Ferne auf Gefahren und Baustellenbereiche hinweist. Die transportablen Leuchten sind besonders bei Dunkelheit und oder bei schlechten Sichtverhältnissen von großer Bedeutung, um Unfälle zu verhindern. Typischerweise sind sie robust, tragbar und leicht zu platzieren, da sie sich einfach auf vielfältige Weise an verschiedene Elemente wie Leitbaken, Absperr- und Bauzäune montieren lassen.
Warnleuchten sind eine wesentliche Grundlage der Arbeitssicherheit auf Baustellen, vor allem um die Arbeitsbedingungen der Arbeiter sicherer zu gestalten.
Baustellenlampe als Blink- und Dauerleuchte
Unsere Leuchten-Modelle sind mit einem Dämmerungssensor ausgestattet, der sich bei Verschlechterung der Sichtverhältnisse automatisch aktiviert.
Sie können im Blink- oder Dauerleucht-Modus eingesetzt werden. Es gibt sie, je nach Erfordernis, ein- oder doppelseitig leuchtend. Hier gibt es alle Leuchten.
Einfache Montage und Aufbau der Baustellenlampe
Warnleuchten lassen sich auf Baustellen schnell auf Baken, Absperrschranken, Bauzäunen und Absturzsicherungen befestigten, um bestmögliche Sichtbarkeit zu gewährleisten. Einige Leuchten sind außerdem mit einer Metallhalterung für die universelle Befestigung am Rohr- oder Vierkantpfosten versehen. Sie ist sehr robust, energieeffizient und langlebig - bestens geeignet für die anspruchsvollen Bedingungen einer Baustellen-Umgebung.
Gibt es Unterschiede? In dieser Übersicht sehen Sie alle wichtigen Merkmale auf einem Blick:
Entdecken Sie unsere Auswahl an Verkehrssicherheitsprodukten: Schilder, Lampen und Absperrbaken für Ihre Baustelle





























