Frei Haus ab 180 €

Kundennah und unkompliziert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Bei Bestellung bis 16 Uhr mit Paketversand

Kauf auf Rechnung

Für unsere Geschäftskunden

TurboMail

Anleitung zum Einbetonieren von Bodenhülsen

Um unsere Pfosten zum Einbetonieren herausnehmbar zu machen, ist eine Bodenhülse die richtige Wahl. Aber um eine gewisse Standstabilität gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass diese Hülse sachgemäß einbetoniert wurde. Die bebilderte Anleitung führt Sie hierbei durch die einzelnen Arbeitsschritte.

Anleitung zum Einbetonieren von Bodenhülsen - hier downloaden.

1 Benötigt werden:
Zement, Kies, Maßband, Wasser und Schaufel

Bodenhülse einbetonieren Materialien

2 Loch ausheben.
(Empfohlen wird ein Aushub von ca. 30 x 30 cm pro Bodenhülse)

Bodenhülse einbetonieren Loch ausheben

3 Lochtiefe:
Länge der Bodenhülse + 10 cm für die Drainageschicht

Bodenhülse einbetonieren Maße

4 Mit 10 cm Kies füllen.
(So wird ein Ablaufen des Regenwassers gewährleistet)

Bodenhülse einbetonieren Kies

5 Bodenhülse einsetzen.

Bodenhülse einbetonieren Einsetzen

6 Mit Zement auffüllen.
(Die Bodenhülse dabei mittig ausrichten)

Bodenhülse einbetonieren Zement

7 Empfehlung:
Die Flächen feucht halten, um Rissbildung durch zu schnelle Trocknung zu vermeiden.

Bodenhülse einbetonieren Trocknen

Anleitung zum Einbetonieren von Pfosten, Schutzwinkeln und -bügeln

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.