Frei Haus ab 180 €

Kundennah und unkompliziert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Bei Bestellung bis 16 Uhr mit Paketversand

Kauf auf Rechnung

Für unsere Geschäftskunden

TurboMail

Anlehnbügel

Der Anlehnbügel ist eine Parkhilfe für das Fahrrad. Die rechteckigen oder gebogenen Bügel sind aus dickem Stahlrohr gefertigt und werden entweder auf Stahlgestellen aufgestellt oder einzeln im Boden verankert. An einer Anlehnhilfe können zwei Fahrräder – je eines an einer Seite – angeschlossen werden. Bügelparker werden für Wohnanlagen, Firmen, Geschäfte, Bahnhofsvorplätze und andere öffentliche und private Abstellplätze für Fahrräder angeboten.

Fahrrad Anlehnbügel – verschiedene Ausführungen

Das Anlehnsystem wird in unterschiedlichen Ausführungen von den Herstellern vorgestellt. Die Abweisbügel aus Stahl werden in variablen Größen und Befestigungsarten angeboten. Einzeln aufstellbar können beliebig viele Absperrbügel in den Boden eingelassen oder mit einer Stahlplatte auf Steinböden befestigt werden. Wichtig für die Befestigung ist ein fester Untergrund. Das kann betonierter, asphaltierter Boden oder Pflaster sein. Mit einer Mittelstange ausgestattet eignen sich Anlehnparker auch für das Anschließen von Kinderfahrrädern. Gebogene und eckige Bügel gibt es in verschiedenen Längen und Höhen. Eine lockere Gestaltung des Parkplatzes für Fahrräder lässt sich wechselweise kleinen und hohen Bogenbügeln erreichen. Sehr platzsparend sind Absperrbügel für Fahrräder mit einem Pfosten und einem länglichen Rundbügel, die oft in Innenstädten zu finden sind. Der Flexibel aufstellbar das Anlehnsystem auf einem stabilen Untergestell aus Stahlträgern. Diese Systeme gibt es mit einer verschiedenen Anzahl von Bügeln. Sie lassen sich mühelos durch weitere Ständer erweitern. Neben dem Absperrbügel mit Bodenaufstellung oder Bodenbefestigung gibt es Wandanlehnbügel als Anlehnhilfe. Die länglichen Abweisbügel können mit integrierten Befestigungsplatten an einer Mauer oder an der Fassade verschrauben.

Anlehnbügelparker für jeden Platzbedarf

Die vielseitigen, praktischen Bügelparker bieten sich für jeden Parkbedarf für Fahrräder an. Insbesondere größere Abstellflächen bedürfen einiger Planung und Berechnung. Für die Planung des Platzbedarfs sind die Abstände zwischen Einzelbügeln und Bügelreihen wichtig. Es müssen an zwei Bügeln gegenüber zwei Fahrräder bequem anzuschließen sein, wobei die Nutzer genügend Platz zum An- und Abschließen ihres Rades haben müssen. Empfohlen wird dafür ein Abstand von ca. 1,20 m. Bei zweireihiger Aufstellung der Anlehnbügelparker muss bedacht werden, dass auch Fahrräder mit einem Kinder- oder Lastenanhänger angeschlossen werden. Dazu sollten die Reihen der Bügelparker in ausreichenden Abständen voneinander montiert werden. Alle Anlehnbügel in einem Anlehnsystem müssen barrierefrei und mühelos zu erreichen sein, auch mit Tandem oder Fahrrad mit Anhänger. Die dicken Anlehnbügel bieten eine einfache und sichere Fahrradbefestigung. Die Abstellfläche kann mit einer Überdachung komfortabler gestaltet werden. Um der zunehmenden Anzahl von E-Bikes Rechnung zu tragen, können auf großen Fahrradparkplätzen Ladestationen installiert werden. Anlehnparker bieten sich als stabile und günstige Anlehnhilfe im Freien, in größeren Garagenräumen und Fahrradkellern an.

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.