Absperrstangen
Absperrstangen ist ein umfassender und mehrdeutiger Sammelbegriff. Im KFZ-Bereich werden darunter Lenkradsperren verstanden. Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich jedoch auf die Verwendung von Absperrstangen zur Sicherung von Baustellen, zur sonstigen Gefahrensicherung oder auf Absperrungen für Personenleitsysteme.
Personenleitsysteme
Für Personenleitsysteme im Indoor-Bereich werden sogenannte „Absperrständer“ benötigt, natürlich im Zusammenhang mit passenden Absperrbändern. Absperrständer werden nicht im Boden fixiert und können jederzeit umgestellt werden. Ein klassisches Anwendungsbeispiel findet sich im Check-in-Bereich an diversen Flughäfen. Auch bei Konzerten und anderen Events sowie in öffentlichen Gebäuden werden Absperrständer verwendet, um den Menschenstrom zu regulieren und Gedränge zu verhindern oder zu minimieren. Es gibt Modelle, die mit einer Bremse zur Verringerung der Fliehkraft ausgestattet sind. So vermindert sich das potenzielle Verletzungsrisiko. Absperrständer werden in verschiedenen Materialien angeboten, wie zum Beispiel Edelstahl, Messing oder Chrom. Farben und Design können individuell gestaltet sein. Es gibt sehr repräsentative Modelle.
Baustellen: Schnurpfahl, Absperrleinenhalter, Absperrhalter
Schnurpfähle werden für diverse Straßenbau-Maßnahmen oder Pflasterarbeiten benötigt. Der Schnurpfahl verfügt über eine Spitze, ist in der Regel aus Stahl und kann unproblematisch in den Boden eingeschlagen werden. Die Form des Schnurpfahls ist somit rein funktional.
Absperrleinenhalter kann man auch ohne Werkzeug ohne Weiteres im Boden fixieren. Sie werden besonders häufig im Eventbereich verwendet, weil sie schnell aufgestellt und entfernt werden können. Somit finden sie auch Anwendung für Personenleitsysteme im Outdoor-Bereich.
Absperrhalter werden in der Regel als sogenannte "Absperrleinenhalter" angeboten. Die Begriffe sind gegenseitig als Synonym verwendbar. Es gibt verschiedene Ausführungen, offene und geschlossene Formen. Die Wahl des richtigen Modells hängt wiederum vom benötigten Absperrband ab.