Absperrgirlande
Eine Absperrgirlande ist eine stabile Girlande aus Kunststoff, die mit einem Gummiband und zwei Haken, den sogenannten Kauschen, an den Enden versehen ist. Diese ist als bewegliche Absperrung in den Farben Rot und Weiß erhältlich. Es gibt sie in unterschiedlicher Qualität mit und ohne Reflexfunktion. Sie kann zwischen zwei Gegenständen oder Pfosten gespannt werden und dient als kurzfristige Absperrung von Gefahrenbereichen.
Vorteile
Absperrgirlanden haben viele Vorteile gegenüber festen Absperrungen oder einfachen Reflexbändern:
Da sie deutlich stabiler und langlebiger als einfaches Reflexband sind, sind sie mehrfach verwendbar. Durch das dehnbare Gummiband im Inneren der Girlande können unterschiedliche Entfernungen abgesperrt werden. Das dreidimensionale Design mit den großflächigen Farbfeldern sorgt für eine gute Sichtbarkeit der Girlande. Nach Gebrauch lässt sie sich problemlos wieder klein zusammenfalten und platzsparend aufbewahren. Das geringe Gewicht ermöglicht ein einfaches und schnelles Transportieren der Absperrgirlande. Der Aufbau ist schnell und einfach. Es werden lediglich zwei Befestigungsstäbe oder bereits vorhandene Objekte benötigt, um die Absperrgirlande zu spannen. Girlanden mit integriertem Reflexband reflektieren das Licht von beispielsweise Autoscheinwerfern und werden auch im Dunkeln gut gesehen.
Einsatzgebiete
Verwendungsmöglichkeiten für Absperrgirlanden finden sich überall dort, wo kurzfristig und schnell eine Absperrung geschaffen werden muss, die ebenso schnell wieder entfernt werden kann, um Personen oder Fahrzeuge hindurch zu lassen. Gängige Einsatzgebiete sind Baustellen, Bahngleise oder Veranstaltungen.